Projekthintergrund
Die Arbeitsgemeinschaft für Betreuungsangelegenheiten im Landkreis Ludwigsburg, bestehend aus Vertretern der Betreuungsgerichte, Sozialdienste, Ärzteschaft, Heimaufsicht, Altenhilfe, Betreuungsbehörde, Berufsbetreuern, dem Betreuungsverein und dem Forum stationären Altenpflege, hat sich seit 2009 das Thema Reduzierung von freiheitsentziehenden Maßnahmen auf die Agenda gesetzt. Das gemeinsame Anliegen ist es, auch Menschen die pflegebedürftig und eingeschränkt sind, ihre persönlichen Freiheitsrechte zu bewahren. Mitunter steht diesem Anliegen allerdings die Angst vor Stürzen und dem Weglaufen, als auch das Unwissen über Handlungsalternativen, gegenüber.
Unter dem Motto: „Menschenrechte müssen fixiert werden, Menschen nicht!“ hat das Projekt Eigenfrei das Ziel aufzuklären.
Durch eine breit angelegte Öffentlichkeitskampagne, einem Modellprojekt in den Einrichtungen der Stationären Altenpflege als auch einem Expertenteam, welches individuell angefordert werden kann, wollen wir dem Unwissen und den damit einhergehenden Ängsten, begegnen.